Neuer Vorstand gewählt – Mitgliederversammlung 2025

Erster Vorsitzender Eduard Knödlseder berichtete zunächst über die Zeit seit der letzten Mitgliederversammlung November 2024. Die Fraktion und der Vorstand trafen sich gemeinsam bei vier Sitzungen. Daneben gab es zwei weitere Vorstandstreffen.

Als besonders gelungen hob er die ubp-Veranstaltung zum Thema “Klima-, Natur- Artenschutz und Mobilität in der Kommune“ mit einem Impulsreferat durch den Münchner Stadtrat und Biologen Tobias Ruff und anschließender Podiumsdiskussion mit Jennifer Getzreiter (BUND), Michael Dippold (Klimanetz), Harald Rösch (LBV) und Edi Knödlseder (ADFC) hervor.

Er wies auch auf den Volksfesteinzug Anfang April 2025 hin, an dem auch eine größere Gruppe der Unabhängigen mit gelben Sonnenschirmen beteiligt war. Der Vorsitzende nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Mithelfenden zu bedanken, die mit ihren Ideen und Vorschlägen und Aktionen beigetragen haben.

Die Kassiererin Elke Baumstark berichtete zwar über einen soliden Kassenstand, äußerte aber Zweifel, ob dieser für den anstehenden Kommunalwahlkampf 2026 ausreichen würde.

Nach der Entlastung des Vorstands folgten Berichte aus Stadtrat (speziell aus dem Bauauschuss und Rechnungsprüfungsausschuss), Kreistag und Umweltbeirat.

Bei der nachfolgenden Wahl wurden alle Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen gewählt. Damit ist neue Vorstand der fast alte, lediglich Ulrich Schuon hat das Amt des Schriftführers an Andreas Metz abgegeben. Zu seinem Stellvertreter wurde Johannes Schneider bestimmt. Britta Schneider und Maria Ostermeier stehen als Kassenprüferinnen zur Verfügung.


Der neue Vorstand: Johannes Schneider, Maria Ostermeier, Eduard Knödlseder, Elke Baumstark,
Ursula Schuler-Kokkas, Brigitte Rösler, Andreas Metz

Angesichts der anhaltenden Inflation beschloss die Mitgliederversammlung abschließend, den ubp-Jahres-Mitgliedsbeitrag auf 35 € bzw. 50 € zu erhöhen.

Dr. Reinhold Koch
Pressesprecher